Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, anzuregen und zu begleiten; die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern und dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Kursleitung: Christine Möller
Termine: Block 1: 12 x 1,5 Std.,
Block 2: 12x 1,5 Std.,
Block 3: Die Anzahl der Kurstermine richtet sich nach den Geburtstagen der angemeldeten Kinder.
PEKiP I für Kinder die im Oktober, November, Dezember 2022/23 geboren wurden
Do. |
02.03.2023 - 25.05.2023 Uhrzeit: 9:00- 10:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro |
1 Platz frei |
|
Mi.
|
26.04.2023 - 26.07.2023 Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
voll
|
|
PEKiP I für Kinder die im Januar, Februar, März, 2023 geboren wurden
Di.
|
13.06.2023 - 29.08.2023 Uhrzeit: 15:15 - 16:45 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
8 Plätze frei
|
|
Do. |
15.06.2023 - 07.09.2023 Uhrzeit: 11.00 - 12:30 Uhr
|
Kosten: 140,00 Euro |
8 Plätze frei |
Berührt, gestreichelt, bewegt, gesehen und liebevoll begleitet werden, auch das ist Nahrung für das Kind – Nahrung, die Liebe ist. SBL ist ein Kurs angelehnt an das Prager Eltern Kind Programmnehmen ( PEKiP). Wir nehmen uns Zeit, die Kinder durch spielerische Bewegungs- und Sinnesanregungen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten. Das Kind lernt darüber seine Umwelt und sich selbst besser kennen und nutzen. Die gemeinsame Freude am Spielen, Entdecken, Bewegen, Singen und Lernen stärkt das Band und das Vertrauen zwischen Eltern und Kind. So kann das Kind seine Fähigkeiten ganz im Vertrauen und in seinem eigenen Tempo entdecken und entwickeln.
Der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern stärkt das vertrauensvolle Gruppengefühl und die Erkenntnis, dass es auch anderen Eltern in vielen Situationen und Erziehungsentscheidungen ganz ähnlich ergeht.
Spielen-Bewegen-Lernen kann Dich und dein Kind, aufgeteilt in drei Teile, das gesamte erste Lebensjahr begleiten.
Termine: Block 1: 12 x 1,5 Std.
Block 2: findet 12x 1,5 Std. statt
Block 3: Die Anzahl der Kurstermine richtet sich nach den Geburtstagen der angemeldeten Kinder.
SBL I für Kinder die im April, Mai 2023 geboren wurden
Mo.
|
ab Juli/August Uhrzeit: 9:00 - 10:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
Plätze frei
|
|
SBL I für Kinder die im April, Mai, Juni 2022 geboren wurden
Mi.
|
09.11.2022 Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
voll
|
|
SBL II für Kinder die im August, Sepember und Oktober 2022 geboren wurden
Mi.
|
03.05.2023 - 09.08.2023 Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
voll
|
|
SBL II für Kinder die im Mai, Juni, Juli 2022 geboren wurden
Mi.
|
15.03.2023 - 14.06.2023 Uhrzeit: 9:00 - 10:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
voll
|
|
SBL II für Kinder die im Juni, Juli, August 2022 geboren wurden
Mi.
|
15.02.2023- 10.05.2023 Uhrzeit: 9:00 - 10:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
1 Platz frei
|
|
SBL I für Kinder die im August, September, Oktober 2022 geboren wurden
Do.
|
12.01.2023- 30.03.2023 Uhrzeit: 9:00 - 10:30 Uhr |
Kosten: 140,00 Euro
|
voll
|
|
Zeit für dich und dein Baby.
In diesem Kurs, lernst du unterschiedliche Massagetechniken kennen, mit denen du dein Baby verwöhnen kannst.
Die Massage stärkt deine Bindung zu deinem Baby und trägt zum gemeinsamen Wohlbefinden bei. Für mich steht die Wohlfühlatmosphäre an erster Stelle.
In einer Gruppengröße von maximal 6 Mamas oder Papas mit ihren Babys, dürft ihr euch ganz nach den Bedürfnissen eures Babys richten.
Den Kurs kannst Du ab ca. 4 Wochen nach der Geburt bis zum 6. Lebensmonat mit deinem Baby besuchen. Er findet 4 Mal für 1 Stunde statt.
Ich zeige euch an Hand einer Puppe die Massagegriffe und ihr werdet sie in vielen Wiederholungen lernen. Ihr lernt unterschiedliche Öle kennen und bekommt diese von mir gestellt.
Ich freu mich auf euch!
Kursleitung: Jacqueline Müller
Massagekurs für Babys im Alter von ca.4 Wochen bis zum 6.
Lebensmonat
Sa.
|
15.04.2023- 06.05.2023 Uhrzeit: 9:30 - 10:30 Uhr |
Kosten: 60,00 Euro
|
Plätze frei
|
|
Die ersten Monate mit deinem Baby sollten einfach nur entspannt und wunderschön werden.
Damit Du diese Zeit von Anfang an genießen kannst, hilft Dir dieser Workshop den Babyschlaf von Beginn an zu verstehen und das gelernte in deinen Alltag zu integrieren.
Du lernst, was in den ersten 6 Monaten zu einem gesunden Schlaf beiträgt, wie Du selbst gut auf Dich achtest und wie Babyschlaf in den ersten Monaten seit Jahrtausenden funktioniert. Du lernst alles über die richtige Schlafumgebung und Routinen und Rituale, um die natürlichen Bedürfnisse Deines Babys zu erfüllen.
Für werdende Eltern oder Eltern mit Babys von 0-12 Monaten
Kursleitung: Sina Dammeyer (www.schlaf-fee.de)
Mo.
|
13.03.2023 Uhrzeit: 15:30-17:00h |
Kosten: 30 Euro als Paar 35 Euro |
|
Tel: 0152 094 32 712 |
Anfrage per Mail: kontakt@schlaf-fee.de
ONLINE WORKSHOP
Für die Teilnahme empfehle ich dir, ein Anfasspaket bei mir zu leihen. Darin befinden sich verschiedene Windeln und Materialien, um die gleichen Erfahrungen wie bei einem Präsenzworkshop zu machen.
Das Anfasspaket kannst du bei Übernahme der Versandkostenpauschale (12€, Hin- und Rückversand) einfach im Rahmen der Anmeldung bei mir mit dazu buchen.
Die Anfasspakete sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden.
Kursleitung: Sonja Bosse
Sa. |
|
Anmeldung hier 0170-7353672 |
||
Sa. |
15.04.2023 Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
|
Kosten: pro Person 35,00 Euro Paare 45,00 Euro |
freie Plätze |
Anmeldung hier 0170-7353672 |
Das Bedürfnis nach Nähe ist natürlich und angeboren. Die ersten Wochen nach der Geburt sind für Eltern und Kind eine große Umstellung, welche viel Kraft kostet. Ist Dein Kind nah an Dich gebunden, kann es weiter seine Körpergrenzen spüren und die gewohnten Geräusche und Bewegungen wie Deinen Herzschlag erfahren. So kann es sich weiterhin sicher fühlen und (Ur)vertrauen entwickeln.
Weitere Vorteile des Tragens:
- Dein Kind lernt die ihm noch fremde Welt aus einer geschützten Umgebung kennen
- Es erleichtert den Alltag, Du hast beide Hände frei
- Eure Bindung wird durch den Körperkontakt gestärkt, dadurch erhält Dein Kind Sicherheit und Selbstvertrauen
- Du bemerkst die Regungen Deines Kindes viel schneller und kannst schneller darauf eingehen
- Getragene Kinder sind daher zufriedener, schlafen besser und schreien weniger
Das Ziel einer Trageberatung ist es, eine für Dich und Dein Kind passende Trageweise zu finden.
Angepasst an Eure Bedürfnisse sowie dem Entwicklungsstand deines Kindes, probieren wir unterschiedliche Bindeweisen mit dem Tuch aus und du kannst verschiedene Tragehilfen ausprobieren.
Für die Beratung komme ich zu Euch nach Hause.
Kursleitung: Lena Giesert
Kontakt: Tel. 0157-78913414 oder E-Mail: lenni815@googlemail.com