Stillen ist natürlich.
Diesen Satz hat wohl jede (werdende)Mama schon einmal gehört.
Das Stillen zwar natürlich ist, aber leider oft nicht ganz so einfach von Anfang an klappt, wie man es sich vorstellt, dass hören die wenigsten.
Damit du gut vorbereitet in die Stillzeit mit deinem Baby gehen kannst, möchte ich dir in diesem Stillvorbereitungskurs schon einiges an Wissen an die Hand
geben.
Wie funktioniert eigentlich die Milchbildung? Wie lege ich das Baby richtig an? Wie erkenne ich, ob ich genug Milch habe? Was tue ich bei wunden Mamillen oder einem
Milchstau? Diese und noch viele weitere Themen werden in diesem Kurs besprochen.
Euer Partner ist ebenso herzlich Willkommen in diesem Kurs, denn auch die Väter sind wichtig in der Stillzeit!
Kursleitung: Linda Isler-Witte
Termine: Samstag den 14.01.2023 von 10:30h-12:30h
oder Samstag den 11.03.2023 von 10:30h-12:30h
Kosten: 45€
Anmeldung: mutter-liebe@gmx.de
Telefon: 0177/ 5459429
Ein großer Meilenstein im Leben eures Kindes -und natürlich auch für euch als Eltern- ist die Zeit der Beikosteinführung. Der Wechsel von der Brust/der Flasche auf feste Nahrung ist ein spannender Schritt. Um euch den Start in die Beikostzeit so entspannt wie möglich zu bereiten, gebe ich euch in diesem Kurs das wichtigste Grundlagenwissen an die Hand.
Die vier „großen W´s“ -Wann? Wie? Was? Wieviel? - bilden dabei den roten Faden des Kurses.
Im Anschluss des Kurses, könnt ihr hoffentlich ohne Sorge in die Beikostzeit starten.
Der Kurs richtet sich ausschließlich an Familien, in denen noch nicht mit Beikost gestartet wurde.
Kursleitung: Linda Isler-Witte
Termine:
Uhrzeit: 16h-17:30h
Kosten: 35€
Anmeldung: mutter-liebe@gmx.de
Wer hätte gedacht, was das Elternsein so alles mit sich bringt. Da dachten wir z.B., wir wüssten, was Liebe ist und was Wut ist – und dann bekommen wir Kinder… Und muss das Ganze eigentlich wirklich so anstrengend sein?
Ich finde nicht. Und begebe mich gerne gemeinsam mit Dir auf einen Weg zu mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in Deinem Familienleben.
Ich bin Dr. Maria Rockenfeller, Familienberaterin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, und ich freue mich drauf, mit Dir zu diesen sowie all Deinen weiteren Fragen in den Austausch zu gehen.
Außerdem möchte ich mit diesem Kurs einen Rahmen bieten, wo Du Dich erholen und auftanken kannst. Gönn Dir 1,5 Stunden in der Woche, wo es nur um Dich geht und das, was Dich beschäftigt. Selbstfürsorge ist auch Fürsorge, Dein Kind wird es Dir danken!
Kursleiterin: Dr. Maria Rockenfeller
Termine: auf Anfrage
Anmeldung: info@rockyourfamily.de
Homepage: www.rockyourfamily.de
Konflikte sind Herausforderung und Chance zugleich.
Mediation ist ein Weg um Konflikte friedlich, nachhaltig und gewinnbringend zu lösen.
In jeder Familie gibt es sie, auch in der Kita, der Schule, auf der Arbeit oder sogar mit FreundInnen. An unserem Umgang mit ihnen entscheidet sich, ob wir durch sie wachsen und uns weiterentwickeln!
Wenn Positionen oder Handlungsmuster festgefahren sind oder die richtigen Worte (noch) fehlen, kann ich als Mediatorin unterstützen.
Hierbei fungiere ich als eine Art Übersetzerin zwischen den Beteiligten. So kann ich helfen, konflikthafte Situationen nachhaltig zu klären. Denn jede Klärung birgt große Möglichkeiten.
Auch mit Kindern funktioniert diese Arbeit sehr gut. In der Arbeit mit Krippen- und Kitakindern habe ich erlebt, wie dankbar bereits Kinder die Grundlagen von Mediation aufnehmen und anwenden können.
Ich würde mich sehr freuen, Euch auf dem Weg der Klärung und Weiterentwicklung begleiten zu dürfen.
Mediatorin: Silvana Pyritz
Anmeldung: mediation-pyritz@t-online.de
Telefon: 05121 1743546
Kosten: nach Selbsteinschätzung ab 25€ Std.
ThetaHealing
Eine Hilfe nach schwierigen und traumatischen Geburten
Um ohne Trauma deinen Traum als Mama/Papa leben zu können.
Wieder Kraft, Sicherheit und Zuversicht zu spüren.
Die Erlebnisse der Geburt einzuordnen und zu verarbeiten.
Gefühle wie Schuld, Scham und Machtlosigkeit zu transformieren.
Die Bande zwischen Dir und deinem Kind zu knüpfen und zu stärken.
Das Wunder mit Freude genießen zu können.
Kontakt:
mail@frautauer.de
Tel. 0159 06035465
www.frauntauer.de