Der Plan war doch irgendwie so einfach. Wir kriegen irgendwann Kinder und wenn es Herausforderungen gibt, lesen wir ein paar schlaue Bücher. So schwer kann das doch nicht sein... oder doch?! Wer hätte gedacht, was das Elternsein so alles mit sich bringt. Wünscht Du Dir auch manchmal jemanden, der Dir Impulse gibt, wie Familienalltag mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit möglich ist? Und fühlst Du Dich auch immer mal wieder allein mit diesem ganzen Kram?
...dann komm zum Elterncoaching!
Hier schauen wir auf deine Themen und überlegen gemeinsam, wie es auch anders geht.
Was ich Dir nämlich jetzt schon sagen kann: Es darf auch leicht sein!
Kursleiterin: Dr. Maria Rockenfeller
Termine: auf Anfrage
Anmeldung: info@rockyourfamily.de
Baby SALSA nur open
air!
Salsa für Frauen
Du möchtest tanzen? Ob schwanger,mit Baby/Kind oder einfach nur Du allein: Dieser Kurs ist für DICH!
Ob mit oder ohne tänzerische Vorkenntnisse, der Kurs ist offen und ein Einstieg jederzeit möglich.
Wir treffen uns bei (fast) jedem Wetter draußen und tanzen gemeinsam.
Kinder tanzen oder spielen mit (in der Trage oder auf dem Spielplatz)
Salsa, Merenque und Bachata machen nicht nur gute Laune, mit der anregenden Musik trainieren wir unseren Beckenboden und stärken unser Körpergefühl.
Ich freue mich auf Dich!
Kursleiterin: Luise Paulmann, Montessoripädagogin und Sozialpädagogin
Kosten: 6 x 60 Minuten 40,00 Euro
Termine: Achtung: findet im Moment leider nicht statt!
Anmeldung: Bitte direkt per Email: post@levana-hildesheim.de oder telefonisch unter 05121/877530.
Im Mittelpunkt der PEKiP Kurse steht die individuelle Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung des Kindes.
Gemeinsam wollen wir diese Entwicklungsprozesse offen und achtsam beobachten und begleiten. Die wachsenden Fähigkeiten des Kindes werden durch unterschiedliche Angebote spielerisch unterstützt. Neben dem freien Spiel der möglichst gleichaltrigen Kinder singen wir Lieder und lernen Reime, die die Kinder gerne hören und deren Rhythmik sich positiv auf ihre Sprachentwicklung auswirkt. Die Babys dürfen ohne Kleidung im wunderbar warmen Raum spielen.
Ein weiteres Ziel des Kurses besteht darin, den Austausch mit anderen Eltern zu fördern. Die Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben und ab der achten Lebenswoche des Babys beginnen. (Ich empfehle den Start mit ca. drei Monaten)
Je nach Kapazität ist ein Quereinstieg möglich !
Kursleitung: Christine Möller
Termine: Block 1: 12 x 1,5 Std., Block 2: 12x 1,5 Std., Block 3: Die Anzahl der Kurstermine richtet sich nach den Geburtstagen der angemeldeten Kinder.
Donnerstag, 30.06.2022 um 9:00 Uhr, für Kinder, die im Februar, März 22 geboren sind
(voll)
Dienstag, 12.07.2022 um 15:15 Uhr, für Kinder, die im März, April 22 geboren sind (freie Plätze)
Donnerstag,11.08.2022 um 11:00 Uhr, für Kinder, die im April und Mai 22 geboren sind
(freie Plätze)
Mittwoch, 09.11.22 um 9:00 Uhr, für Kinder, die im Juni, juli August 22 geboren sind (freie Plätze)
Kosten: Block 1+2 je 130,00 €, Block 3 entsprechend der Anzahl der Termine.
Anmeldung: Bitte direkt per Email: post@levana-hildesheim.de oder telefonisch unter 05121/877530
Frühchen Krabbelgruppe:
Die Frühchen-Krabbelgruppe richtet sich an Eltern mit Babys, die zu früh geboren wurden. Eine Gruppe speziell für Frühchen zwischen 6 und 18 Monaten. Hier können die Babys wechselnde
Spielangebote nutzen und erste Kontakte mit anderen Babys und Kleinkindern knüpfen. Eine Frühgeburt bedeutet oft eine große Belastung für die ganze Familie. Hoffnung und Sorgen begleiten die
Eltern noch lange nach dem Krankenhausaufenthalt. In der Gruppe sollen diese Themen einen Raum bekommen. Die Eltern bekommen die Möglichkeit sich auszutauschen über die Geburt, die Zeit im
Krankenhaus und den Alltag mit dem Frühchen.
Kursleiterin: Sefanie Hackert- Buhl
Termine: Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen dienstags von 9:30 bis 10:30Uhr
Bitte direkt bei Stefanie anmelden unter der Email-Adresse: stefaniehackert@web.de
Spielen Bewegen Lernen (SBL)
Berührt, gestreichelt, bewegt, gesehen und liebevoll begleitet werden, auch das ist Nahrung für das Kind – Nahrung, die Liebe ist. Im SBL nehmen wir uns Zeit, die Kinder durch spielerische Bewegungs- und Sinnesanregungen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten. Das Kind lernt darüber seine Umwelt und sich selbst besser kennen und nutzen. Die gemeinsame Freude am Spielen, Entdecken, Bewegen, Singen und Lernen stärkt das Band und das Vertrauen zwischen Eltern und Kind. So kann das Kind seine Fähigkeiten ganz im Vertrauen und in seinem eigenen Tempo entdecken, entwickeln und aufbauen. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern stärkt das vertrauensvolle Gruppengefühl und die Erkenntnis, dass es auch anderen Eltern in vielen Situationen und Erziehungsentscheidungen ganz ähnlich ergeht.
Kursleiterin: Michelle Synak
Termine: Mittwoch, 21.09.2022 um 15:00 Uhr für Kinder, die im April, Mai und Juni 22 geboren sind (freie Plätze)
Kosten: Block 1+2 je 130,00 €, Block 3 entsprechend der Anzahl der Termine.
Wir bieten laufend neue Kurse an.
Anmeldung: Bitte direkt per Email: post@levana-hildesheim.de oder telefonisch unter 05121/877530
WORKSHOP - WICKELN MIT STOFFWINDELN
Trageberatung
Das Bedürfnis nach Nähe ist angeboren. Die ersten Wochen nach der Geburt sind für Eltern und Kind eine große Umstellung, welche viel Kraft kostet. Ist Dein Kind nah an Dich gebunden, kann es weiter seine Körpergrenzen spüren, es spürt Deinen Herzschlag und es entwickelt das Urvertrauen. Weitere Vorteile des Tragens:
- Dein Kind lernt die ihm noch fremde Welt aus einer geschützten Umgebung kennen
- Es erleichtert den Alltag, Du hast beide Hände frei
- Eure Bindung wird durch den Körperkontakt gestärkt, dadurch erhält Dein Kind Sicherheit und Selbstvertrauen
- Du bemerkst die Regungen Deines Kindes viel schneller und kannst schneller darauf eingehen
- Getragene Kinder sind daher zufriedener, schlafen besser und schreien weniger
Das Ziel einer Trageberatung ist es, eine für Dich und Dein Kind passende Trageweise zu finden.
Angepasst an Eure Bedürfnisse sowie dem Entwicklungsstand deines Kindes, probieren wir unterschiedliche Bindeweisen mit dem Tuch aus und du kannst verschiedene Tragehilfen ausprobieren.
Für die Beratung komme ich zu Euch nach Hause. Für die Kinder und auch die Eltern ist das Üben in vertrauter Umgebung meist entspannter. Das Kind kann zwischendurch gestillt/gefüttert und gewickelt werden.
Mein Name ist Lena Giesert, ich bin Sozialpädagogin und Mutter zweier Kinder.
Kontakt: Tel. 0157-78913414 oder Email: lenni815@googlemail.com
Levana e.V. - Verein rund um's Elternsein
Bürozeiten: Mo.-Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Osterstraße 51 a (im Hinterhof)
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 - 877 530
Internet: www.levana-hildesheim.de
Email: post@levana-hildesheim.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hildesheim, BLZ 25950130, Konto 2004774
IBAN: DE4525 9501 3000 0200 4774,
BIG: NOLADE21HIK
Es sind noch keine Einträge vorhanden.